Heute möchte
ich über eines meiner Lieblingsthemen sprechen: kostenlose
Bearbeitungsprogramme.
Wir kennen
doch alle Photoshop, eines der wohl besten Bildbearbeitungsprogramme das ich
kenne. Es gibt natürlich auch noch andere geniale Bearbeitungsprogramm die
zudem kostenpflichtig sind, aber ich war immer steht´s auf der Suche nach
kostenlosen guten Programmen und tadaa… hier habe ich euch gleich 3 tolle
Bearbeitungsprogramme aufgelistet, die ich gefunden, ausgetestet und euch nun
vorstellen kann.
1. Picasa
Positives
·
Relativ
einfach zu verstehen
·
Unterteilung
in Ordner, übersichtlicher
·
schöne,
ausreichende Bearbeitungsmöglichkeiten
·
einfache
Herstellung von Collagen
Negatives
·
Erstellen
von Filmen hat Mängel am Fluss der Abläufe
·
Schwerer
kleinere Collagengrößen einzustellen
·
Creative
Kit wurde leider eingestellt, dort gab es tolle Schriftzüge
Ø
Ich
benutze es meist, wenn ich ein wirklich schön gestaltetes Bild haben möchte.
Die Bearbeitungsmöglichkeiten sind, bis auf die Schriftarten, am besten.
2. PicMonkey
Bildnachweis
Vorher - Nachher - Schriftbeispiele
·
Schöne
Schriften
·
Zusätzlich
zu Standartbearbeitungsmöglichkeiten gibt es viele Extras, die immer erweitert
werden
·
Sehr
einfach Collagen zu erstellen
·
Das
einfachste zu verstehende Programm von diesen 3
Negatives
·
Leider
zum Teil kostenpflichtig
·
Man
muss jegliche Bilder im Internet hochladen
Ø
Das
ist eine Möglichkeit schnell und auch relativ gut Bilder zu bearbeiten. Ich
benutze es sehr häufig aufgrund der verschiedenen Möglichkeiten in Bezug auf
Schriftarten und verschiedenen Stempeln.
3. GIMP
(Ich habe die
zweite Version ausgetestet)
Vorher - Nachher - Hintergrundbeispiel
![]() |
Vorher |
·
Wie
Paint, nur besser
·
Ganz
anders als die anderen 2, andere Bearbeitungsmöglichkeiten
·
Gute
Grundlage für das weitere Bearbeiten später mit anderen Programmen
·
Möglichkeit
des Erstellen eines unsichtbaren Hintergrundes ist gegeben
Negatives
·
Sehr
schwer zu durchschauen, benötigt viel Zeit bis man das Wichtigste verstanden
hat
Ø
Einfach
was ganz anderes. Ich persönlich erstelle mit diesem Programm mir diverse
Hintergründe oder Header für meinen Blog und lasse ungewollte Hintergründe
unsichtbar werden.
...
So, das war
mein kurzer Bericht. Ich weiß, so ausführlich war es zunächst nicht, aber es
sollte auch nur eine kleine Bewertung werden. Vielleicht werde ich irgendwann
sie näher belichten. Heute bleibt es erst einmal bei der kurzen Übersicht.